Zu Hauptteil springen
KNEIPP Arnika Salbe S

100 g

104,80 € / 1 kg 3
10,48 € 3

KNEIPP Arnika Salbe S 100 g

Kneipp GmbH

08868241

Kneipp Bestseller
10 Bonuspunkte

Abbildung ähnlich

deliveryTime
1-3 Werktage

100 g

104,80 € / 1 kg 3
10,48 € 3

Für Sie empfohlen

Details
Bei rheumatischen Muskel- und Gelenkbeschwerden, Prellungen, Quetschungen, Verstauchungen.

Kneipp® Arnika Salbe S enthält den Wirkstoff öliger Auszug aus Arnikablüten. Bei der Herstellung werden die nativen fettlöslichen Inhaltsstoffe verfügbar gemacht. Die leicht rückfettende Creme zieht gut in die Haut ein. Kneipp® Arnika Salbe S kann bei Bedarf auch über längere Anwendungszeiträume mehrfach täglich angewendet werden.

Produktvorteile:

  • entzündungshemmend
  • abschwellend
  • schmerzlindernd
  • Bei rheumatischen Muskel- und Gelenkbeschwerden, Prellungen, Quetschungen, Verstauchungen.

Zusammensetzung:

100 g Kneipp® Arnika Salbe S enthalten:

Wirkstoff:
Arnikablütenauszug 10%. Creme.

Sonstige Bestandteile:
Enthält Cetylstearylalkohol/Cetylalkohol und entölte Phospholipide aus Sojabohnen, emulgierender Cetylstearylalkohol (Ph.Eur., Typ A), Glycerolmonooleate, Glycerol 85 %, Gereinigtes Wasser, Cetylalkohol (Ph.Eur.), Stearinsäure, Benzylalkohol.

Anwendungsgebiete:
Creme zur äußerlichen Anwendung bei Verletzungs- und Unfallfolgen, z.B. bei Blutergüssen (Hämatomen), Verstauchungen (Distorsionen), Prellungen, Quetschungen, Wasseransammlungen im Gewebe infolge von Knochenbrüchen (Frakturödemen), bei rheumatischen Muskel- und Gelenkbeschwerden und Entzündungen als Folge von Insektenstichen.

Aufbewahrungshinweise:
Nicht über 30 C aufbewahren!

Dosierung:
Soweit nicht anders verordnet, bei Bedarf Kneipp® Arnika Salbe S mehrmals täglich mit leichter Streichmassage auf die Haut auftragen, z.B. für die Fläche eines Unterschenkels einen ca. 8 cm langen Cremestrang, für größere oder kleinere Flächen entsprechend mehr oder weniger, verwenden.

Bei akuten Entzündungen nicht einmassieren, sondern Cremeumschlag mit messerrückendickem Cremeauftrag verwenden. Beim Auftragen kann sich zunächst ein weißer Film bilden, der bei weiterem Einreiben verschwindet. Die Aufbewahrung von Kneipp® Arnika Salbe S im Kühlschrank verstärkt die kühlende Wirkung.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Details
PZN 08868241
Anbieter Kneipp GmbH
Packungsgröße 100 g
Darreichungsform Salbe
Produktname Kneipp Arnika Salbe S
Monopräparat ja
Wirksubstanz Arnikablüten-Extrakt (1:3,5-4,5); Auszugsmittel: Sonnenblumenöl
Pfl. Arzneimittel ja
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig nein
Anwendungshinweise
  • Auftragung mit leichter Streichmassage auf die Haut.
  • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Die empfohlene Dosis beträgt
    • Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren tragen die Salbe bei Bedarf mehrmals täglich mit leichter Streichmassage auf die Haut auf. Verwenden Sie z.B. für die Fläche eines Unterschenkels einen ca. 8 cm langen Cremestrang, für größere oder kleinere Flächen entsprechend mehr oder weniger.
    • Bei akuten Entzündungen nicht einmassieren, sondern Cremeumschlag mit messerrückendickem Cremeauftrag verwenden.
    • Beim Auftragen kann sich zunächst ein weißer Film bilden, der bei weiterem Einreiben verschwindet.
    • Die Aufbewahrung im Kühlschrank verstärkt die kühlende Wirkung.
    • Kinder
      • Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren wird nicht empfohlen.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben als Sie sollten
    • Es sind keine Fälle von Überdosierung bekannt.

 

  • Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
    • Wenden Sie nicht die doppelte Menge der Arzneicreme an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Führen Sie die Anwendung fort, wie sie in der Gebrauchsinformation beschrieben ist.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Anwendungsgebiete
  • Pflanzliches Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung stumpfer Verletzungen und von Muskel- und Gelenkschmerzen.
  • Zur äußerlichen Anwendung bei Verletzungs- und Unfallfolgen, z. B. bei Blutergüssen (Hämatomen), Verstauchungen (Distorsionen), Prellungen, Quetschungen, Wasseransammlungen im Gewebe infolge von Knochenbrüchen (Frakturödemen), bei rheumatischen Muskel- und Gelenkbeschwerden und Entzündungen als Folge von Insektenstichen.
  • Wenn Sie sich nach 1-2 Wochen nicht besser oder wenn Sie sich schlechter fühlen oder bei unklaren oder neu auftretenden Beschwerden, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Gramm
100 mg Arnikablüten Extrakt, (1:3,5-4,5), Auszugsmittel: Sonnenblumenöl
Tocopherol Gemisch
10 mg Benzyl alkohol
+ Cetylalkohol
+ Cetylstearylalkohol, emulgierend (Typ A)
+ Glycerol 85%
+ Glycerol monooleat
+ Phospholipide (aus Sojabohne)
+ Stearinsäure
+ Wasser, gereinigt
Gegenanzeigen
  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden
    • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Zubereitungen aus Arnika oder anderen Korbblütlern (wie z.B. Chrysanthemen oder Schafgarbe) sind,
    • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Benzylalkohol, Soja, Erdnuss oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Nebenwirkungen
  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
    • Es können gelegentlich Hautreaktionen (Allergien, Kontaktdermatitis) auftreten.
    • Entölte Phospholipide aus Sojabohnen können allergische Reaktionen hervorrufen.
    • Benzylalkohol kann allergische Reaktionen und leichte lokale Reizungen hervorrufen.
  • Beim Auftreten von Nebenwirkungen ist die Behandlung abzubrechen, die betroffenen Stellen sind gründlich mit Wasser zu spülen, anschließend ist ein Arzt aufzusuchen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
Wechselwirkungen
  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Es wurden bisher keine Fälle von Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln berichtet. Untersuchungen mit diesem Arzneimittel zu Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln wurden nicht durchgeführt.
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen / anzuwenden.
Schwangerschaftshinweise
Wechselwirkungen
  • Schwangerschaft
    • Es liegen keine angemessenen Daten zur Beurteilung der Sicherheit während der Schwangerschaft vor, deshalb wird die Anwendung während der Schwangerschaft nicht empfohlen.
    • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Stillzeit
    • In der Stillzeit soll die Anwendung nicht im Bereich der Brust erfolgen.
Hinweise
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bei länger als 1-2 Wochen anhaltenden, bei unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.
    • Rheumatische Muskel- und Gelenkbeschwerden: Bei neu auftretenden Gelenkbeschwerden, insbesondere wenn gleichzeitig Schwellung, Rötung, Überwärmung oder Fieber vorliegen, sowie bei anhaltenden Beschwerden ist ein Arzt aufzusuchen.
    • Entzündungen als Folge von Insektenstichen: Wenn unter der Behandlung die Entzündungszeichen, wie Schmerzen, Rötung und Schwellung zunehmen, ein roter Streifen auf der Haut in der Umgebung des Stiches (Lymphangitis) oder Fieber auftritt, ist ein Arzt aufzusuchen. Bei Stichen in den Mundraum, rasch zunehmenden Beschwerden oder wenn Beschwerden an von der Einstichstelle entfernt liegenden Körperteilen auftreten, z. B. Hautausschlag, Juckreiz, Luftnot und Kreislaufbeschwerden (allergische Reaktion) ist sofortige ärztliche Hilfe notwendig.
    • Nicht im Bereich der Augen auftragen, der Kontakt der Creme mit Augen und Schleimhäuten sowie offenen Wunden sollte vermieden werden. Bei versehentlichem Einbringen der Creme ins Auge, kann diese problemlos mit Wasser ausgespült werden.
    • Cetylstearylalkohol / Cetylalkohol kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z. B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
    • Kinder
      • Die Anwendung wird bei Kindern unter 12 Jahren nicht empfohlen, da für die sichere Anwendung in dieser Altersgruppe keine ausreichenden Informationen vorliegen.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Es wurden keine Untersuchungen zu Verkehrstüchtigkeit und der Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt. Es sind jedoch keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Newsletter abonnieren & 5-Euro-Gutschein⁶ erhalten

Durch Ihre Anmeldung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit abmelden.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

* Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

** Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

6 Den Gutschein erhalten Sie zusammen mit der Bestätigung Ihrer Anmeldung. Das Angebot gilt ausschließlich für Neukunden, die sich erstmalig zum Newsletter anmelden, und kann pro Kunde sowie E-Mail-Adresse nur einmal genutzt werden. Eine Kombination mit anderen Aktionen ist ausgeschlossen. Der Gutschein ist ab einem Mindestbestellwert von 45,- € einlösbar und nach Erhalt dieser E-Mail 30 Tage gültig. Gesetzlich preisgebundene und verschreibungspflichtige Produkte, Bücher sowie Säuglingsanfangsnahrung sind von der Einlösung ausgeschlossen.

7 Nur für registrierte Heilpraktiker. Kein Extra-Rabatt auf verschreibungspflichtige Arzneimittel und Bücher.

Entdecken Sie unsere App!